Der Donačka gora (auch Rogaška gora; 884 m) ist ein Berg im östlichen Teil Sloweniens und stellt letzte Ausläufer der Karawanken dar, die mit dem Ivanjščica und Ravna gora in Kroatien enden.
Der Donačka gora erhebt sich aus dem hügeligen Land von seinem Fuße steil hinauf zu einem kurzen und schmalen Grat. Dieser bietet einen wunderbaren Ausblick, weshalb er auch ein beliebtes Ausflugsziel, vor allem für das nahe gelegene Rogaška Slatina und Rogatec, ist.
Der Boč (978 m) ist ein steiler Berg im Landschaftspark Boč im Bočko-Gebirge südöstlich von Poljčane im südöstlichen Teil der Karawanken.
Aufgrund der Einzigartigkeit, Vielfalt und Menge an Schönheiten der Natur ist die weitere Umgebung des Boč als Landschaftspark geschützt. Er ist geprägt von dichten und gut erhaltenen Wäldern; das Geflecht aus Wiesen und Wäldern gewährleistet die außergewöhnliche Artenvielfalt dieses Gebietes. Wegen des besonderen Naturerbes wurde der Boč mit seiner Umgebung zuerst nach nationalen, dann auch nach europäischen Maßstäben als Naturschutzgebiet anerkannt, das erhalten werden muss.
Auf dem Boč befindet sich auch der Standort der seltenen und geschützten Großen Küchenschelle (Pulsatilla grandis).